Genuß & Meer

Die kulinarische Entdeckungsreise

Was wäre ein Festival ohne kulinarische Vielfalt? Beim Festival Maritim erwartet dich eine beeindruckende Auswahl an Speisen und Getränken aus aller Welt. Vom edlen Tropfen über vegane Streetfood-Kreationen bis hin zur entspannten Beach-Atmosphäre am Wasser – hier wird Genuß großgeschrieben.

Edle Tropfen

Weinvielfalt auf hohem Niveau

Du denkst, auf einem Festival gibt’s nur Bier? Nicht bei uns! Wenn du Wein liebst, bist du hier genau richtig: Gleich zehn Anbieter laden dich ein, edle Tropfen zu entdecken – von fruchtigem Rosé über charaktervollen Rotwein bis zu spritzigem Weißwein.
Viele Winzer und Händler beraten dich direkt vor Ort und bieten kleine Weinproben an. Du kannst schwenken, schnuppern, kosten – und vielleicht sogar deinen neuen Lieblingswein finden. Nimm dein Glas mit auf einen Rundgang durch die Stände oder genieße es ganz entspannt mit Blick auf die Weser.

La Paloma Beach Bar

Cocktails & Chillout

Direkt am Wasser wird’s tropisch: Die La Paloma Beach Bar bringt Karibik-Feeling nach Vegesack. Palmen, feiner Sand, Strandliegen und eine Cocktailbar sorgen für die perfekte Kulisse zum Entspannen. DJs liefern den passenden Soundtrack – von chilligen Beats bis zu tanzbaren Grooves. Hier kannst du loslassen, anstoßen und mitten im Festivalgeschehen einfach mal abschalten.
www.cocktailconcept.de

Speisen von nah und fern

Mit über 35 Food-Ständen erwartet dich eine kulinarische Weltreise. Ob orientalisches Kebap, spanische Tapas, afrikanische Currys oder norddeutsche Klassiker wie Bratfisch und Kartoffelpuffer – hier trifft internationale Küche auf hanseatische Gastfreundschaft.
Viele Speisen werden frisch vor Ort zubereitet, oft nach traditionellen Familienrezepten. Unsere Anbieter legen Wert auf Qualität, Kreativität und Zutaten aus der Region. So wird jeder Bissen zu einem besonderen Erlebnis.

Pflanzenbasiert genießen
Du ernährst dich vegetarisch oder vegan? Kein Problem – gleich mehrere Stände haben sich auf pflanzenbasierte Küche spezialisiert. Dich erwarten würzige Bowls, vegane Burger, Maiskolben, Pommes und vieles mehr – alles mit viel Liebe gemacht.
Auch Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Durch Mehrweglösungen entsteht deutlich weniger Müll. Außerdem werden nicht genutzte Lebensmittel von der Food Sharing Gruppe Bremen-Nord abgeholt – für bewussten Genuss mit Verantwortung.

Biergarten & Festival-Café

Treffpunkte mit Flair

Der Biergarten am Bootshaus ist der perfekte Ort für eine kleine Verschnaufpause mit einem kühlen Bier. In direkter Nähe zur Bühne kannst du Livemusik, Festivalatmosphäre und leckere Getränke in geselliger Runde genießen. Oder du machst es dir im NEHLSEN Festival Café gemütlich – unter dem großen Beduinenzelt am Anfang des Vegesacker Stadtgartens. Dort erwarten dich Kaffee, Kuchen, kleine Speisen und stimmungsvolle Musik auf der Bühne. Der perfekte Ort für eine entspannte Auszeit mitten im Trubel.

Beste Aussicht über das Festivalgelände

mit dem Lounge 360 Grad Riesenrad

Neu auf dem Festival Maritim: Zum ersten Mal steht das 33m hohe Lounge 360° Riesenrad am Vegesacker Hafen.
Genieße die spektakuläre Aussicht aus einer der 24 Gondeln und erlebe unvergessliche Momente.

Hier könnt ihr auch die Bremer Freikarte nutzen.

Ökumenischer Outdoor – Gottesdienst

Sonntag, 3. August 10 Uhr im Stadtgarten Vegesack

Der Gottesdienst beschäftigt sich mit dem Thema „Frauen auf See“: Die Seefahrt war und ist noch immer von Männern dominiert. Zwei Frauen, die aktiv mit der Seefahrt verbunden sind, werden als Gäste am Gottesdienst mitwirken.
Mit dabei: Posaunenchor Aumund-Vegesack (Leitung: Rainer Köhler)

Einladende Kirchengemeinden: Ev. Kirchengemeinde Aumund-Vegesack, Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael Grohn, Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Magni, Ev.-methodistischen Christuskirche Vegesack, Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie Grohn.

Großes Höhenfeuerwerk mit Shanty Slam

Sonntagabend,  ca. 22.15 Uhr, mit wunderschönen neuen Effekten als krönender Abschluss unseres Internationalen Festival Maritim 2025.